Wer wir sind
Als Stadtseniorenrat Gaildorf möchten wir Ansprechpartner für die Bürger und für die Stadtverwaltung sein, wenn es um Senioren/Seniorinnen betreffende Fragen geht, Stichworte sind seniorengerecht, barrierefrei, Mobilität.
Als Stadtseniorenrat wollen wir mit den Institutionen und örtlichen Vereinen kooperieren und keine Konkurrenz zu bestehenden Angeboten für Senioren sein.
Als Stadtseniorenrat unterstützen wir für den Bereich der Senioren/Seniorinnen die Umsetzung des Masterplans Gaildorf 2014.
Der Stadtseniorenrat hat die Organisationsform einer Interessengemeinschaft (IG) gewählt, er wurde im Juli 2014 gegründet.
Unsere Ziele
- Eine Plattform für ehrenamtliche und seniorengerechte Angebote bieten
- Die Mobilität von Senioren/Seniorinnen fördern
- Der Vereinsamung entgegenwirken
- Unsere Stadt seniorenfreundlich mitgestalten
- Uns für mehr Lebensqualität in unserer Stadt einsetzen
- Bürger/innen entsprechend ihrer Interessen zum Engagement gewinnen
Unsere Angebote
- ein Fahrservice für Senioren/innen aus Gaildorf mit Teilorten zu medizinischen und therapeutischen Terminen.
Nach Voranmeldung - möglichst frühzeitig - über Telefon 07971/9126352
Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr - Bewegungstreffs
in Gaildorf: im Garten des Graf-Pückler-Heims, dienstags 10.00 Uhr – 10.45 Uhr
in Ottendorf: vor der Sporthalle mittwochs 10.00 Uhr – 10.45 Uhr - ein Spielenachmittag: montags von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr im „Alten Stall“ des Alten Schlosses
- Boule-Spiel: in den Sommermonaten freitags ab 16.30 Uhr auf der Kocherweise neben dem Strandcafe
- Vorträge, Ausflüge u.a. nach Ankündigung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktdaten des Stadtseniorenrats
Wir laden Sie ein mitzumachen
Sie müssen weder Senior/in noch Mitglied sein, um an unseren Angeboten teilzunehmen. Auch zu unseren monatlichen Treffen (i.d.R. jeweils am 1. Donnerstag im Monat) sind Sie eingeladen!
Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen möchten, bitten wir um Ihre Überweisung an das
Konto für Spenden
Stadtverwaltung Gaildorf
Kennwort „Stadtseniorenrat“
Sparkasse Schwäbisch Hall Crailsheim
IBAN: DE20 6225 0030 0006 4003 05
Konto für die Mitgliedsbeiträge
VR-Bank Schwäbisch Hall Crailsheim
Kennwort „Stadtseniorenrat“
IBAN: DE24 6229 0110 0650 5890 09