rbaut um 1490 wurde das Gebäude zunächst als Kornhaus und Zehntscheuer genutzt.
In späterer Zeit diente das Fachwerkhaus in der Grabenstraße den Schenken von Limpurg als „Bräuhaus“. Ein, zum Teil noch existierendes, Tunnelsystem verband das Haus mit den Gasthäusern „Hirsch“, „Löwen“ und "Bräuhaus".
Im Jahr 1816 stand an der Stelle des "Gasthof zum Bräuhaus" noch ein kleineres Haus, in dem von 1816-1817 der Gaildorfer Oberamtsarzt Justinus Kerner mit seiner Familie wohnte.
Auf dem gegenüberliegenden Kocherufer liegt im Schlosspark das Neue Schloss. In ihm befindet sich seit 1967 das Gaildorfer Rathaus.
weitere Stationen der Tour durch Gaildorf
- Altes Schloss
- Burghof & Vogteigebäude
- evangelische Stadtkirche
- Kirchstraße & Brandenburger Törle
- Stadtmauer & Eckturm
- ehemalige Rathäuser & Marktplatz
- 49. Breitengrad
- Alter Speicher
- Neues Schloss - neues Rathaus
- Frasch-Mausoleum
- Schillergarten
- Kernerturm
- Kulturweg
- Dorfkirche Münster
- Kirche Ottendorf
- Vier Linden
- Eutendorfer Kirchen
- Haspelsee
- Geologischer Pfad
- Naturstromspeicher