Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus
- Kultur
- Leben
- Tourismus
- Wirtschaft
Fachdienst Kindertagespflege, Landratsamt Schwäbisch Hall
Frau Simone Feuchter
Münzstraße 1
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: 0791 755-7947
E-Mail schreiben
Informationen zu Tagesmüttern in Gaildorf, begleitet durch den Fachdienst, Kindertagespflege des Landratsamts Schwäbisch Hall, erhalten Sie hier.
Kindergartenleitung: Frau Ingrid Lasorko
Bahnhofstraße 63
74405 Gaildorf
Telefon: 07971/ 6167
E-Mail: kigastraphael(@)gmx.de
Angebotsform: Zwei Gruppen mit Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Öffnungszeiten:
Verpflegung: warmes Mittagessen zubuchbar, Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt zentral und direkt neben der Katholischen Kirche im Ortszentrum von Gaildorf
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, flexible Anmeldung möglich, Schnuppertage im Kindergarten werden angeboten
Kindergartenleitung: Frau Senta Strobel
Auf dem Bühl 4
74405 Gaildorf
Telefon: 07971/ 6876
E-Mail: evang-kiga-auf-dem-buehl(@)web.de
Angebotsform: Zwei Gruppen mit Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme ab 2,9 Jahren möglich
Öffnungszeiten:
Verpflegung: -, Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt im Wohngebiet Bühl in Gaildorf
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Regel am zentralen Anmeldetag beim Träger
(Der zentrale Anmeldetag für das folgende Kindergartenjahr; findet in der Regel im Frühjahr statt)
Kindergartenleitung: Frau Sabine Müller
Fraschstraße 13
74405 Gaildorf
Telefon: 07971 6804
E-Mail: evang-kiga-graefin-adele@web.de
Angebotsform: Eine Gruppe mit Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) (Durchgängige Betreuung von bis zu 7 Stunden pro Tag)
Betreuungsalter: Ab 2 Jahren bis max. 5 Jahre
Besonderes Profil der Einrichtung: Altersgemischte Gruppe für Kinder ab zwei Jahren
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt sehr zentral in Gaildorf
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Regel am zentralen Anmeldetag beim Träger, flexible Anmeldung möglich.
(Der zentrale Anmeldetag für das folgende Kindergartenjahr; findet in der Regel im Frühjahr statt)
Kindergartenleitung: Frau Elke Weller
Kirchstraße 4
74405 Gaildorf
Telefon: 07971/ 4311
E-Mail: evang-kiga-Sprungbrett(@)web.de
Angebotsform: Vorschulkindergartengruppe mit Verlängerten Öffnungszeiten (VÖ)
Betreuungsalter: Ab 5 Jahren bis zur Einschulung
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Ein zweites Frühstück wird in der Einrichtung angeboten, Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt zentral und im Evangelischen Gemeindehaus
Besonderes Profil der Einrichtung:
Vorschulkindergarten für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und für Kinder, die später die Schule besuchen.
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Regel am zentralen Anmeldetag beim Träger bzw. enge Absprachen zwischen den Einrichtungen bei Übergang in den Kindergarten Sprungbrett, flexible Anmeldung möglich, Schnuppertage im Kindergarten werden angeboten.
(Der zentrale Anmeldetag für das folgende Kindergartenjahr; findet in der Regel im Frühjahr statt)
Kindergartenleitung: Frau Brigitte Fiedler
Schlossstraße 25
74405 Gaildorf
Telefon: 07971/ 253 800
E-Mail: evang-kiga-schloss(@)web.de
Angebotsform: Drei Gruppen mit Ganztagesbetreuung, Verlängerten Öffnungszeiten, Regelbetreuung
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
"
Besonderes Profil der Einrichtung: "Bei der pädagogischen Arbeit steht immer der Lernprozess und nicht das "Endprodukt" im Vordergrund."
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Bei VÖ warmes Mittagessen zubuchbar, bei GT wird warmes Mittagessen immer angeboten, Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt zentral in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum, sehr gute Parkmöglichkeiten
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Regel am zentralen Anmeldetag beim Träger, flexible Anmeldung möglich.
(Der zentrale Anmeldetag für das folgende Kindergartenjahr; findet in der Regel im Frühjahr statt)
Kindergartenleitung: Frau Reinhild Seeger
Schubert-und-Salzer-Straße 13
74405 Gaildorf-Unterrot
Telefon: 07971/7362
E-Mail: kigaarwa(@)freenet.de
Angebotsform: 1 1/2 Gruppen in der Verlängerten Öffnungszeit (VÖ) (Durchgängige Betreuung von bis zu 7 Stunden)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt zentral im Wohngebiet Arwasiedlung
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, flexible Anmeldung möglich, Schnuppertage im Kindergarten werden angeboten
Kindergartenleitung: Frau Silke Runstuk
Hauptstraße 46
74405 Gaildorf-Unterrot
Telefon: 07971/24048
E-Mail: rathaus-kiga.unterrot(@)gmx.de
Angebotsform: Eine Gruppe in der Regelbetreuung (Betreuung am Vor- und Nachmittag mit Unterbrechung über die Mittagszeit)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Besonderes Profil der Einrichtung: Die Einrichtung legt sehr viel Wert auf Bewegung im Alltag und bei besonderen Angeboten. Intensive Elternarbeit ist der Einrichtung sehr wichtig.
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt am Ortsausgang von Unterrot
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, Schnuppertage im Kindergarten werden angeboten
Kindergartenleitung: Frau Natascha Schimanek
Klepserstraße 9
74405 Gaildorf - Eutendorf
Telefon:07971 5620
E-Mail: kindergarteneutendorf(@)gmx.de
!!!!wichtige Information!!!!
Wegen Baumaßnahmen findet der Kindergarten von Juli bis Dezember im Gemeindehaus Eutendorf, St. Kilianstraße 23 statt. Den Kindergarten kann man unter folgender Telefonnummer erreichen: 015205436544
Angebotsform: Eine Gruppen in der Regelbetreuung (Betreuung am Vor- und Nachmittag mit Unterbrechung über Mittag)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Öffnungszeiten:
Verpflegung: In der Einrichtung werden Getränke angeboten.
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt ruhig aber zentral am Ende einer Sackgasse in Eutendorf
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, flexible Anmeldung möglich, Schnuppertage im Kindergarten werden angeboten
Kindergartenleitung: Frau Edith Etl
Hofweg 8 a
74405 Gaildorf-Großaltdorf
Tel.: 07971 7760
E-Mail: KindergartenGrossaltdorf(@)gaildorf.de
Angebotsform:
Besonders Profil der Einrichtung: Die Einrichtung setzt in der pädagogischen Arbeit am Interesse und am Entwicklungsstand der Kinder an. Das soziale Miteinander in der Einrichtung ist ein wesentliches Element im Alltag und ebenso wichtig, wie die Erziehung zum selbstbewussten und selbständigen Kind. Die Einrichtung arbeitet gruppenübergreifend und altersgemischt, bietet aber auch Angebote in altershomogenen Gruppen an ("Minis", "Medis", "Maxis").
Betreuungsalter:
__________________________________________________________________
Öffnungszeiten - Kindergarten:
Regelgruppe (RG) ; die Betreuung am Vor- und Nachmittag
Dienstag - Donnerstag
07:30 Uhr- 13:00 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Montag und Freitag
07:30 Uhr – 13:00
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ); Durchgängige Betreuung von 6 Stunden
Montag- Donnerstag
1. 7.00 Uhr – 13.00 Uhr
2. 7.30 Uhr – 13.30 Uhr
3. 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
Freitag bis 13.30 Uhr
Teilnahme am Mittagessen möglich
Ganztagesbetreuung (GT); Durchgängige Betreuung von 8-9 Stunden
Montag - Donnerstag
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag bis 13.30 Uhr
Warmes Mittagessen um ca.11.45 Uhr
Ruhephase von ca.12.30 bis 14.0014.30
Nachmittagssnack für die Ganztagskinder
(Mittagessen ist verpflichtender Bestandteil der GT-Betreuung)
Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Gaildorf können das GT-Angebot besuchen.
____________________________________________________________
Öffnungszeiten - Krippe:
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ); Durchgängige Betreuung von 6 Stunden
Montag- Donnerstag
1. 7.00 Uhr – 13.00 Uhr
2. 7.30 Uhr – 13.30 Uhr
3. 8.00 Uhr – 14.00 Uhr
Freitag bis 13.30 Uhr
Teilnahme am Mittagessen möglich
Ganztagesbetreuung (GT); Durchgängige Betreuung von 8-9 Stunden
Montag - Donnerstag
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag bis 13.30 Uhr
(Mittagessen ist verpflichtender Bestandteil der GT-Betreuung)
In der Krippe auch Teilbelegung für 2 bis 5 Wochentage möglich.
Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Gaildorf können die Krippe besuchen.
__________________________________________________________________
Verpflegung: s.o., Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche:
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt in einem Wohngebiet in Großaltdorf und besteht seit 1990; 2011 wurde eine Krippe angegliedert.
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt in der Kindertagesstätte
Kindergartenleitung: Frau Erika Packi
Gerhard-Taxis-Straße 9/1
74405 Gaildorf-Ottendorf
Telefon: 07971/ 214 11
E-Mail: KindergartenOttendorf(@)gaildorf.de
Angebotsform: Zwei Gruppen mit Verlängerten Öffnungszeiten (Durchgängige Betreuung von bis zu 7 Stunden pro Tag) und Regelbetreuung (Betreuung am Vor- und Nachmittag mit Unterbrechung über die Mittagszeit)
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Besonderes Profil der Einrichtung: Die Einrichtung bietet ein großes Bewegungsangebot, verfügt über einen großzügigen Außenbereich und bietet flexible Öffnungszeiten- und Abholzeiten, die Gruppen werden offen geführt - jedoch mit altershomogenen täglichen Kleingruppenangeboten.
Öffnungszeiten:
Verpflegung: Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt in Ortsrandlage neben der Grundschule in Ottendorf
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, flexible Anmeldung möglich, Schnuppertage (stundenweise) im Kindergarten werden angeboten
Kindergartenleitung: Frau Sandra Kuhnert
Schloss-Straße 31
74405 Gaildorf
Tel.: 07971/ 912 273 0
74405 Gaildorf
Bürozeiten:
Dienstag: 08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
E-Mail: kindergarten.gaildorf(@)sonnenhof-sha.de
Angebotsform:
Betreuungsalter:
Besonders Profil der Einrichtung: Die Einrichtung arbeitet inklusiv und bietet viele individuelle, alters- und entwicklungsspezifische Angebote für die Kinder.
__________________________________________________________________
Öffnungszeiten - Kindergarten
Ganztagesbetreuung (GT); Durchgängige Betreuung von 8-9 Stunden
Öffnungszeiten - Krippe:
In der Krippe auch Teilbelegung für 2 bis 5 Wochentage möglich. Kinder aus allen Ortsteilen der Stadt Gaildorf können die Krippe besuchen.
__________________________________________________________________
Verpflegung: Ein warmes Mittagessen wird immer angeboten, Getränke werden in Einrichtung angeboten
Anzahl der Betreuungstage pro Woche:
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt zentrumsnah gegenüber des Rathauses und des Schulzentrums
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten
Kindergartenleitung/ Geschäftsstelle: Frau Adelheid Schramm
Im Finkenhain
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/ 954 101 61 (nachmittags)
Fax: 0791/ 954 101 60
E-Mail: gruenschnaebel(@)gmail.com
Angebotsform: Eine Kleingruppe (16 Kinder) die am Vormittag betreut wird
Betreuungsalter: Ab 3 Jahren bis zur Einschulung, bei freier Kapazität Aufnahme zur Eingewöhnung ab 2,9 Jahren möglich
Öffnungszeiten:
Verpflegung: -
Anzahl der Betreuungstage pro Woche: 5 Tage die Woche
Besonderes Profil der Einrichtung: Waldkindergarten, Wald- und Naturpädagogik mit Elementen aus der Waldorfpädagogik; "In unserer Einrichtung orientieren wird uns am Rhythmus der Jahreszeiten"
Träger des Waldkindergartens ist ein Verein, der von der Tatkraft der Eltern lebt. Alle Trägeraufgaben werden von Eltern geleistet.
Lage und Umgebung: Die Einrichtung liegt in Gaildorf-Münster am Waldrand
Besondere Angebote:
Kooperationspartner:
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt im Kindergarten, Schnuppertage möglich
Aktuell befindet sich das Kinderhaus im Bildungszentrum Unterrot im Bau und soll voraussichtlich in Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde Münster-Unterrot im Jahr 2019 seinen Betreib beginnen.
Das Kinderhaus soll Plätze im Bereich der Ganztagesbetreuung, Verlängerte Öffnungszeiten und Regelbetreuung bieten. Neben Plätzen für Kinder von drei Jahren bis Schulalter soll auch eine Krippengruppe eingerichtet werden.
Eine Anmeldung zu dieser Einrichtung ist derzeit noch nicht möglich. Sobald die Eröffnung absehbar ist und die Anmeldeformalitäten sowie die Öffnungszeiten festgelegt sind werden wir hierzu auf dieser Seite Informationen bereitstellen.
Neben des Umbaus, Anbaus und der Sanierung der ehemaligen Schulflügels soll das Bildungszentrum weiterhin den Standort der Bühläckergrundschule und der Verlässlichen Grundschule (Kernzeitbetreuung/Schulkindbetreuung) beheimaten.
Aktuelles zum Projekt erfahren Sie im öffentlichen Bereich des e-bueger-Portal Bildungszentrum Unterrot.
Stadtverwaltung Gaildorf
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf
Tel.: 07971/253-0
Fax: 07971/253-188
Die Elternbefragung war Teil der Kindergartenbedarfsplanung für das Jahr 2018. An dieser Stelle ein großer Dank an alle Gaildorfer Kindergärten für Ihre Kooperation und die beteiligten Eltern.
Die Ergebnisse der aktuellen Befragung können Sie hier herunterladen
Postanschrift: | |
Schloss-Straße 20 | Tel.: 07971/253-0 |
74405 Gaildorf | Fax: 07971/253-188 |
Marktplatz 9 | |
Montag und Dienstag: | 08:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Schloss-Straße 20 | |
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 08:00 - 13:00 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie für Ihr Anliegen im Rathaus und im Bürgerbüro einen Termin