Hauptmenü
- Stadtinfo
- Rathaus
- Kultur
- Leben
- Tourismus
- Wirtschaft
1775 gründeten Holzarbeiter, die von der ungarischen Verwaltung aus dem oberösterreichischen Salzkammergut angeworben wurden, mit ihren Familien das Dorf Deutsch-Mokra [Komsomolsk / Комсомольськ bzw. Nimezka-Mokra / Німецька Мокра] im dicht bewaldeten Teresvatal. Die städtisch geprägte Siedlung Königsfeld [Ust-Tschorna / Усть-Чорна] entstand 1815 inmitten der Berge. Heute liegt die Region in der westlichen Ukraine.
Die Sammlung im Alten Schloss dokumentiert die wechselvolle Lebensgeschichte der Waldarbeiter im Teresvatal. Neben Fotografien von Landschaften, Brauchtum und Siedlungsformen sind Hausmodelle und Werkzeuge sowie eine Modelldarstellung der Flößerei zu sehen. Darüber hinaus sind Dokumente zur Auswanderung aus Oberösterreich und zur Verschleppung der Karpatendeutschen nach Sibirien ausgestellt.
Die Sammlung im Alten Schloss ist nach Vereinbarung zu besichtigen:
Stadtverwaltung Gaildorf
Schloss-Straße 20
74405 Gaildorf
Tel.: 07971/253-0
Fax: 07971/253-188
Schloss-Straße 12
74405 Gaildorf
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Freitag
9:00 Uhr – 12:00 Uhr
Telefon 07971 / 253-513
Fax 07971 / 253-520
E-Mail schreiben