Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Unter diesem Motto versehen ca. 150 Einsatzkräfte ihren ehrenamtlichen Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Gaildorf.
Freiwillige Feuerwehr Gaildorf
Ihr Aufgabengebiet umfasst den abwehrenden Brandschutz, die technische Hilfe, den abwehrenden Umweltschutz, die Unterstützung der Nachbarwehren im Rahmen der Überlandhilfe und die Mitwirkung bei Großschadensereignissen.
Außerdem stellt die Feuerwehr eine Feuersicherheitswache bei Veranstaltungen nach der Versammlungsstättenverordnung. Sie ist Dienstleister für die Polizei (Ausleuchten von Einsatzstellen, Leichenbergung) und für den Rettungsdienst (Tragehilfe beim Verletztentransport, XXL-Rettung, Notfalltüröffnung), beseitigt Ölspuren auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen für das Straßenbauamt.
Im vorbeugenden Brandschutz leistet die Feuerwehr mit Brandschutzschulungen bzw. mit der Brandschutzerziehung in Schulen, Kindergärten, Betrieben und Heimen einen wichtigen Beitrag.
Jugendfeuerwehr Gaildorf
Ein Garant der Nachwuchsgewinnung ist seit 1977 die Jugendfeuerwehr. In ihr versehen ca. 25 Mädchen und Jungs ab 10 Jahren ihren Dienst. Neben der Feuerwehrtechnik stehen Sport, Spiele, Zeltlager und Ausfahrten im Dienstplan.
In der Jugendfeuerwehr machen ca. 25 Mädchen und Jungs im Alter zwischen 10 und 17 Jahren Dienst. Die Jugendlichen kommen aus allen Ortsteilen Gaildorfs.
Komm zu uns und mach mit beim Übungsdienst am Dienstag um 18:30 Uhr in der Feuerwache!
Altersabteilung
Die Feuerwehr Gaildorf verfügt über eine Altersabteilung, die sich regelmäßig trifft.