Direkt zum Online-Bürgerbüro
Ausschnitt Choransicht Stadtkriche mit Epitaph der Schenken von Limpurg und Kreuz

Tag des Offenen Denkmals

Seit 1993 gibt es in Deutschland den Tag des offenen Denkmals®. Jeweils am zweiten Sonntag im September öffnen deutschlandweit zahlreiche historische Stätten ihre Türen.

Bei Deutschlands größtem Kulturevent sind jedes Jahr rund 7.500 der unterschiedlichsten Denkmale zu besichtigen: alte Kirchen und Klöster, Burgruinen, Schlösser, Ausgrabungsstätten, Stadtbefestigungen, Rathäuser, Dorfkerne, Mühlen, historische Eisenbahn- und Industrieanlagen sowie Parkanlagen. Oft sind diese Denkmale außerhalb des Aktionstages nicht oder nur eingeschränkt für die Öffentlichkeit zugänglich.

Programm 2022

KulturSpur - Ein Fall für den Denkmalschutz

Der diesjährige Tag des Offenen Denkmals findet am Sonntag, 11. September 2022, statt.

Informationen und Aktionen zum Tag des offenen Denkmals

Programm 2021

Sein & Schein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege

Was im Innenhof des Alten Schlosses Gaildorf zunächst wie behauener Stein wirkt, tritt bei näherer Betrachtung in die Fassade zurück. Die fabelhafte illusionistische Malerei erhielt der verputzte Fachwerkbau übrigens schon um 1600. 2016 wurde sie restauriert.

Schein und Sein - Illusionsmalerei im Innenhof des Alten Schlosses

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Petra Natzkowski-Rieder

Tourist Information

07971 253 - 513

tourist@gaildorf.de

natzkowski