Gaildorf ist familienfreundlich! In Zusammenarbeit mit Kirchen, Vereinen und privaten Trägern, wird in der Stadt Gaildorf Kinder- und Jugendarbeit geleistet.
Durch die gute Verknüpfung unter den verschiedenen Anbietern und die gute Zusammenarbeit mit Elternbeiräten, ist in Gaildorf ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder im Vorschulalter und deren teilweise berufstätigen Eltern entstanden.
In allen Kindertagesstätten orientieren sich die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem landesweiten Bildungskompass. Diesen können Sie hier einsehen: Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Tageseinrichtungen
Über das Sprachförderprojekt des Landes Baden-Württemberg KOLIBIRI werden Kinder mit Zusatzbedarf in den Kindertagesstätten in Gaildorf im Bereich Sprache zusätzlich gefördert.
In den einzelnen Kindertagestätten besteht eine Kooperation mit den Grundschulen vor Ort, sodass ein guter Start in die Schule gelingen kann.
Kindergartenbeitrag im Kindergartenjahr 2022/2023
gültig ab dem 01.09.2022 bis voraussichtlich zu Beginn Kindergartenjahr 2023/24
Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Gaildorf haben seit dem Kindergartenjahr 2021/2022 ein neues Tarifsystem, welches die Elternbeiträge nach gebuchtem Betreuungsstunden-Umfang abrechnet. Bitte beachten Sie: nicht jeder Tarif wird von jeder Einrichtung angeboten! Die Zuordnung des Tarifes erfolgt über die durchschnittliche Betreuungszeit je Tag.
Die verschiedenen Betreuungsangebote je Einrichtung sowie die Tarife können Sie der PDF entnehmen:
Zentrale Vormerkung für Ihren Kitaplatz
Eine Vormerkung kann frühestens nach der Geburt und 12 Monate vor dem gewünschten Aufnahmedatum erfolgen. Über den Klick auf das Feld "Vormerkungen" gelangen Sie zu einem Fragebogen. Bitte tragen Sie hier Ihre Daten, sowie die Daten Ihres Kindes ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einer Vormerkung lediglich Ihr Kind für einen Platz vormerken. Eine Platzvergabe ohne Vormerkung ist nicht möglich. Eine verbindliche Zusage erfolgt schnellstmöglich, frühestens jedoch fünf Monate vor Eintritt in die Einrichtung.
Hier kommen Sie zur Zentralen Vormerkung:
Arbeitgeberbescheinigung
Bei einer gewünschten Betreuung in der Krippe oder Ganztagesbetreuung im Kindergarten muss vor der Aufnahme eine Arbeitgeberbescheinigung aller Sorgeberchtigten an den aufnehmenden Kindergarten/Krippe per Post oder per Mail gesendet werden.
Download Arbeitgeberbescheinigung pdf
Download Arbeitgeberbescheinigung digital beschreibbare Worddatei
Kindergartenbedarfsplanung
Die Entwicklung einer bedarfsorientierten Angebotsstruktur für den Ausbau der Kindertagesbetreuung ist eine zentrale Aufgabe die sich die Gaildorf gerne stellt.
In den ständigen Prozess der Weiterentwicklung beziehen wir alle Beteiligten der Kindertagesbetreuung die in Gaildorf aktiv wirken mit ein (kirchliche und freie Kindergartenträger).
Der Kindergartenausschuss des Gemeinderats nimmt ebenfalls einen beratenden Einfluss war.
Die aktuelle Kindergartenbedarfsplanung können Sie hier einsehen.
Link Kindergartenbedarfsplanung