Gaildorf zählt nicht zu den Tourismushochburgen in Deutschland. Aber auch abseits ausgetretener touristischer Pfade gelegen hat die Stadt am Kocher im Zentrum des Limpurger Landes ihren Besuchern einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Ein attraktiver Mix aus Kultur und Natur garantiert jedem Gast einen abwechslungsreichen Aufenthalt: vom steinernen Erbe der Schenken von Limpurg, die einst von Gaildorf aus die Geschicke ihres Landes bestimmten, bis zu den landschaftlich reizvollen Orten im Stadtgebiet.
In der Innenstadt erschließt ein „Historischer Rundgang“ den Besuchern wichtige Stationen der Stadtgeschichte. Der „Kulturweg“, ein 4,5 km langer Rundweg, vermittelt dem Wanderer ebenfalls Wissenswertes über Geschichte und kulturelle Besonderheiten der ehemaligen Residenzstadt der Schenken, und der „Geologische Pfad“ gewährt einen Blick hinein in die erdgeschichtliche Vergangenheit der Limpurger Berge.
Stimmen Sie sich ein auf Ihren Besuch und folgen Sie uns auf eine kleine Tour durch Gaildorf und die Umgebung. Unser virtueller Rundgang beginnt in der Schloss-Straße am Alten Schloss.
weitere Stationen auf der Tour durch Gaildorf
- Altes Schloss
- Burghof & Vogteigebäude
- evangelische Stadtkirche
- Kirchstraße & Brandenburger Törle
- Stadtmauer & Eckturm
- ehemalige Rathäuser & Marktplatz
- 49. Breitengrad
- Alter Speicher
- Neues Schloss - neues Rathaus
- Frasch-Mausoleum
- Schillergarten
- Kernerturm
- Kulturweg
- Dorfkirche Münster
- Kirche Ottendorf
- Vier Linden
- Eutendorfer Kirchen
- Haspelsee
- Geologischer Pfad
- Naturstromspeicher